Bölleren

Heute ist Schweizer Nationalfeiertag - Endlich darf man legal sein Feuerwerk anzünden und herzhaft Bölleren.
Ein “Bool” oder auch Bohl war ein Ausdruck für eine kleine, rundliche Anhöhe. Da der Flur zwischen mehreren kleinen Hügeln liegt ist es wahrscheinlich, dass die Bölleren auf die Mehrzahl von “Bohl” oder “Bool” zurück gehen - zum Beispiel als “bei den Böhlere(n)”, wobei der Zusatz “Bei den” irgendwann verloren ging.